Welt Logo
  • NEWS
  • WELT
    • NEUIGKEITEN
    • SCREENING ROOM
    • PROGRAMMWOCHE
    • MODERATOREN
    • DOWNLOADS
    • O-TÖNE
  • N24 DOKU
    • NEUIGKEITEN
    • PROGRAMMWOCHE
    • BASICS
    • DOWNLOADS
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • FRAGEN
    • ANSPRECHPARTNER
    • ANFAHRT
  • Search
7. Februar 2018
|In WELT FERNSEHEN, TALK
|By Daniela Lange

„Studio Friedman“ am 8. Februar

GroKo 3.0 – Verabschiedet sich die SPD von ihren Idealen?

Zähe Verhandlungswochen liegen hinter der SPD – nun ist es vollbracht. Ein Koalitionsvertrag für die Neuauflage einer Großen Koalition liegt vor. Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende von Die Linke, sagt: „Mit diesem Koalitionsvertrag schaufelt sich die SPD ihr eigenes Grab.“ Martin Schulz, Vorsitzender der SPD, ist sich sicher: Der Koalitionsvertrag trägt „in einem großen Maße auch sozialdemokratische Handschrift.“ Welche Aussage ist richtig? Ist die neue GroKo wirklich ein ‚Weiter so‘ der bisherigen Politik oder verkauft die SPD in einer Großen Koalition ihre Ideale? Welche Gründe gibt es dafür, dass SPD-Mitglieder für die GroKo stimmen sollen? Und wird Deutschland unter der neuen Regierung aus CDU/CSU und SPD wirklich weniger sozial?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Christine Lambrecht, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, und Gesine Lötzsch, Haushaltspolitische Sprecherin von Die Linke im Bundestag.

„Studio Friedman“ – immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT

Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek unter: www.welt.de/studiofriedman

Auch interessant:

„Studio Friedman“ am 25. Januar

Knapp, aber gewonnen – Martin Schulz und die Befürworter der GroKo haben sich durchgesetzt: Die SPD…

24. Januar 2018

„Studio Friedman“ am 7. Dezember

Die SPD ist in der Zwickmühle – Neuauflage der Großen Koalition oder nicht? Der SPD-Parteivorstand…

6. Dezember 2017

Pressekontakt:

Programmkommunikation WELT und N24 Doku
presseteam@welt.de

Downloads:

Presseinformation als PDF

 

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • KARRIERE
  • ARCHIV

© WeltN24 GmbH 2018